Legal Tech 101

 

Was ist Legal Tech?

Legal Tech, kurz für Legal Technology, bezieht sich auf den Einsatz von Technologie und Software zur Unterstützung von juristischen Dienstleistungen. Es ist ein schnell wachsender Bereich, der darauf abzielt, die Bereitstellung von Rechtsdienstleistungen zu optimieren und zu automatisieren.

 

Heisst das jetzt, dass Juristen in der Zukunft überflüssig werden?

Legal Tech soll vor allem der Automatisierung von Routineaufgaben dienen (z.B. die Erstellung von Rechtsdokumenten oder die Durchführung von Recherchen automatisieren). Es geht also um die Unterstützung von Jursit:innen, damit diese sich auf die wichtigeren Arbeiten konzentrieren können. Die Antwort muss also nein lauten. Wir Juristen werden immer noch gleich gebraucht, es wird aber in der Praxis ein etwas verändertes, technikinduziertes Skillset von uns erwartet.

 

Welches Skillset wird von uns als zukünftige Jurist:innen auf dem Arbeitsmarkt verlangt?


Dieser Frage gehen wir mit jedem Event und jeder Veranstaltung nach. Wir laden diverse mögliche Arbeitgeber zu uns ein und lassen sie über die Entwicklungen von Legal Tech in ihren spezifischen Branchen und den damit verbundenen Erwartungen an uns als zukünftige Arbeitnehmer reden. Einige der erfolgreichsten Praktiker haben sich ganz nach dem Motto  «build your own job» im Bereich Legal Tech etabliert. Demnach  soll sich jeder sein Skillset nach seinem Belieben anfertigen, um eine Rolle zu füllen, die eventuell vorher gar nicht existierte. Es ist also festzuhalten, dass wir in einer Zeit des Wandels leben, in der kein Outcome genau vorhersehbar ist, es liegt also an uns, die nötigen Skills zu identifizieren und zu verbessern.

 

Warum ist es so wichtig mich im Studium schon mit Legal Tech auseinander zu setzen?

Im Studium hast Du so viel Zeit wie sonst nie mehr, um Dich weiterzubilden. Das Studium ist dafür da, dass Du für den Job der danach auf Dich wartet bestmöglichst vorbereitet bist. Es entspricht nur der Realität, dass ein Basis-Wissen über Legal Tech für Arbeitgeber sehr attraktiv ist und Die die Chance auf einen einzigartigen und innovativen Job gibt. Das hat nun auch die UZH erkannt und holt das mit dem Launch von vier neuen Legal Tech Modulen im letzten Jahr nach. So, keep up!

 

29.02.2024 Jasmin Günter